Um Entitäten (Organisationen, Infrastruktur und Projekte) in BecoSearch suchen und finden zu können und passgenaue Treffer zu generieren, sind wir auf eine gute Verschlagwortung angewiesen. Ferner ist die Verschlagwortung für Nutzer:innen von BecoSearch hilfreich, um schnell den Inhalt von Unternehmen, Infrastruktur und Projekten erfassen und um statistische Aussagen treffen zu können sowie gehaltvolle Screenshots für Vorträge zu erstellen. Bitte nehmen Sie sich deshalb die Zeit, Ihre Projekte, Infrastruktur und Organisationen möglichst detailliert zu verschlagworten. Wenn Ihnen Schlagworte in einer Rubrik fehlen, haben Sie die Möglichkeit, neue Schlagworte vorzuschlagen. In manchen Fällen macht eine Verschlagwortung aber auch keinen Sinn, dann wählen Sie „keine“ oder lassen Sie die Rubrik leer.

Bitte lesen Sie dazu zunächst die allgemeine Bedienungsanleitung zur Verschlagwortung, die erklärt, wie sie eine Entität (Projekt, Organisation oder Infrastruktur) verschlagworten, neue Schlagworte vorschlagen, Schlagworte in Kategoriebäumen ändern und verschieben.

!!! Bitte beachten Sie, dass das KLiB ein eigenes System zur Kategorisierung von sekundären elektrochemischen Energiespeichern ausgearbeitet hat. Dieses wird in BecoSearch verwendet, um Projekte, Organisationen und Infrastruktur eindeutig verschlagworten und recherchieren zu können. Zum Verschlagworten verwenden Sie bitte unser Flussdiagramm!

Am besten gehen Sie bei der Verschlagwortung immer Schritt für Schritt alle Kategorien durch.

Informationen dazu, was die einzelnen Kategorien bedeuten und welche Schlagworte wir uns dafür wünschen, erfahren Sie in der Hilfe zu den einzelnen Entitäten: